|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ArtLyrique
|
Verfasst: 17.09.2013, 19:53 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Hallo, ich studiere Gesang im zweiten Jahr und suche nun für meine Pr5üfung im Januar noch ein Kustlied das bis zum c''' oder es''' hoch geht. Kann mir vielleicht jemand helfen? :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 17.09.2013, 19:53 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 18.09.2013, 08:49 |
|
Registriert: 26.01.2006, 23:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
Hallo erstmal und willkommen im Forum :)
Explizit mit Liedern für Koloratursopran kenne ich mich nicht so aus, da nicht mein Stimmfach (spontan würde mir "Amor" von Strauss einfallen, ich weiß aber nicht, wie hoch das geht. Ist aber sehr koloraturig - und wunderschön) Aber vielleicht kann Olympia, die hier auch im Forum unterwegs ist, da weiterhelfen. Eine Frage nur - Ist das c''' oder e''' eine verpflichtende Vorgabe? Denn falls du in der Prüfung auch Opernarien singst, wovon ich mal ausgehe, hast du da ja schon genug Gelegenheit, deine Höhe zu präsentieren. Beim Kunstlied sollte mE der Fokus auf anderen Dingen liegen, aber ich weiß wie gesagt nicht, wie die Vorgaben bei euch sind. :)
Viele Grüße
Octaviane
_________________ „Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“ (T. Fontane) "When you have that perfect match between voice, personality, repertoire and style, art happens" (Anonym) http://www.sopranodrama.de
|
|
Nach oben |
|
 |
LaCastafiore
|
Verfasst: 18.09.2013, 10:02 |
|
Registriert: 12.05.2006, 10:07 Beiträge: 922 Wohnort: Zwischenstop in Westafrika *20.1.
Vorname: I.
Nachname: K.
|
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich schliesse mich Octavianes Ausführungen an, dachte sonst auch spontan an Strauß - und würde halt an Deiner Stelle mal schauen, was die berühmten Fachkolleginnen so an Repertoire hatten - sprich - welche Lieder wurden von z. B. Nathalie Dessay oder anderen Nachtigallen eingespielt und was käme da in Frage.... und wenn wir schon dabei sind - wie wäre es denn mit der Nachtigall (nicht unbedingt die von Berg, sondern die aus dem Film)? Beste Grüße von Casta
_________________ La chance d'avoir du talent ne suffit pas ; il faut encore le talent d'avoir de la chance.
Hector Berlioz
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 18.09.2013, 10:16 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Schau mal bei Ingeborg Hallstein, sie hat so ziemlich alles gesungen was mit Koloraturen zu tun hat.
Aber wie Frauke schon schrieb, beim Lied kommt es nicht auf die Höhe an, sondern auf die Interpretation, Aussprache, was in schwindelnder Höhe oft nicht mehr ist.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
voidra
|
Verfasst: 20.09.2013, 23:07 |
|
|
Huhu! Was ich von Gesangsprofessorinnen weiß ist, nie zu schwer, lieber einfacher aber richtig (aber das weißt du sicher selbst), die DozentInnen wissen i.d.R. selbst am allerbesten, was man anbieten sollte und deine Lehrerin/Lehrer sollte dich entsprechend beraten. Viel Erfolg, Voidra
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 11.10.2013, 17:50 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Ich danke euch allen für die tollen Anregungen und das Stück von Strauß finde ich auch wunderschön! Ich habe mich jetzt letzten Endes für "Der Knabe und das Immelein" von Hugo Wolf entschieden, denn wie ihr schon sagt, bei Kunstliedern kommt es viel mehr auf die Interpretation an als auf die Höhe und die kann ich ja bei meinen Arien zeigen :-)!
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 11.10.2013, 17:52 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Achso und eine Frage hätte ich auch noch. Kennt jemand was schönes von Poulenc?
|
|
Nach oben |
|
 |
LaCastafiore
|
Verfasst: 14.10.2013, 12:09 |
|
Registriert: 12.05.2006, 10:07 Beiträge: 922 Wohnort: Zwischenstop in Westafrika *20.1.
Vorname: I.
Nachname: K.
|
ArtLyrique hat geschrieben: Achso und eine Frage hätte ich auch noch. Kennt jemand was schönes von Poulenc? Ich finde viele Sachen von Poulenc sehr schön, er ist auch sehr vielseitig. Kennst Du "Fiancailles pour rire" - das ist ein Zyklus von 6 Melodien auf Gedichte von Louise de Vilmorin. Man kann die Lieder aber auch problemlos einzeln aufführen. Vielleicht ist da was für Dich dabei. Beste Grüße von Casta
_________________ La chance d'avoir du talent ne suffit pas ; il faut encore le talent d'avoir de la chance.
Hector Berlioz
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 05.11.2013, 21:25 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Vielen Dank, das kannte ich noch nicht. Meine Gesangsproffesorin hat mir was aus "Courte Paille" vorgeschlagen, aber dein Vorschlag hat mir besser gefallen, das mache ich jetzt auch an der Prüfung :-)! Dieses Forum ist echt toll!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 05.11.2013, 21:28 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Und dann folgt auch schon gleich die nächste Frage :)! Kennst jemand ein schönes, ebenfalls hohes, russisches Kunstlied? Ich brauche noch eine Stück für meine Juniprüfung und wollte mich mal an etwas russisches ranwagen :)!
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 05.11.2013, 22:56 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo, da kann ich gerne mal unsere Dozentin vom Workshop fragen, sie ist Russin. Also Du brauchst ein russisches Kunstlied mit möglichst Koloratur? 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ospite
|
Verfasst: 06.11.2013, 09:31 |
|
Registriert: 28.02.2011, 17:25 Beiträge: 545
Vorname: Dietmar
Nachname: Vollmert
|
Wie wäre es mit Alabievs Lied " Solovei " ( Die Nachtigall ) ? Ein Paradelied für Koloratursopran ! Ciao. Ospite 
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 08.11.2013, 20:12 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Oh ja, das wäre wirklich toll :-)! Nein, es muss nicht unbedingt Koloraturen beinhalten, nur ein paar hohe Tönchen, damit ich meinen Stimmumfang gut zeigen kann und halt auf russisch, die Sprache liegt mir ganz gut :)!
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 08.11.2013, 23:25 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
ok, ich schreibe unsere Dozentin Vera Borisova vom Workshop an, sie wird mir einiges in russischer Sprache nennen, melde mich dann. 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 09.11.2013, 23:23 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Also, Vera hat mir schon geantwortet und direkt die Noten angehängt. Schreibe mir bitte eine mail, dann schreibe ich zurück und hänge die Noten an. musika@di-voce.deLG
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 17.11.2013, 10:59 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Ok, die Mail ist versendet, vielen lieben Dank für die Mühe! :)
|
|
Nach oben |
|
 |
ArtLyrique
|
Verfasst: 31.07.2014, 15:33 |
|
Registriert: 17.09.2013, 19:44 Beiträge: 20
Vorname: Margareta
Nachname: Köllner
|
Hallo ihr lieben, ihr habt mir sehr geholfen im letzten Jahr. Und nun muss ich schon wieder eine Frage stellen. Zum einen: Kennt jemand ein schönes, hohes, Kunstlied von Bellini? Und zum anderen: Habt ihr noch mehr so tolle russische Kunstlieder (wie Solovej) auf lager? Ich würde mich sehr über ein paar Anregungen freuen :)!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Olympia
|
Verfasst: 01.08.2014, 14:19 |
|
Registriert: 03.10.2011, 13:39 Beiträge: 145 Wohnort: Frankfurt am Main
Vorname: S.
Nachname: B.
|
Liebe ArtLyrique,
von Bellini gibt es wunderschöne Composizioni da Camera (z.B. "Almen se non poss´io", "Per pietà, bel idol mio" oder "Malinconia, ninfa gentile"), die geeignet sind für einen lyrischen Koloratursopran. Auf youtube findest du bezaubernde Aufnahmen von der Sängerin Elizabeth Parcells, die dieses Fach gesungen hat (leider lebt sie nicht mehr).
Ansonsten kann ich dir zu allererst wirklich Strauss-Lieder empfehlen. Der Amor ist quasi "die kleine Zerbinetta" und befindet sich praktisch ständig im Bereich zwischen g'' und c''' und am Schluss gibt es eine Koloratur zum d'''.
Es gibt von Strauss auch noch andere Lieder, zum Beispiel "Säußle, liebe Mürthe" oder "Für Fünfzig Pfennige", die ebenfalls immerhin bis b'' bzw. h'' gehen und generell in einer eher hohen Sopranlage liegen. Die hab ich aber noch nicht selbst gesungen und kann dir dazu nicht so viel sagen.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiter helfen konnte.
Lg, Olympia
_________________ Musik ist die Erlösung Jeder Klang ist ein Gebet Sie führt uns zur Genesung Sei ein Priester, ein Poet
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|