|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
snide76201
|
Verfasst: 07.09.2018, 16:50 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Wenn du "Zwischenfach" hörst, denken sie: A) Eine Sängerin, die sowohl Mezzo als auch Sopran (oder Tenor und Bariton usw.) singen kann ODER B) Eine Stimme zwischen lyrisch und dramatisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 07.09.2018, 16:50 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Elvira
|
Verfasst: 08.09.2018, 13:42 |
|
Registriert: 19.04.2013, 17:45 Beiträge: 373 Wohnort: Duisburg (linksrheinisch)
Vorname: Astrid
Nachname: M.
|
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wer jetzt genau gefragt ist. Fragst Du danach, was *wir hier* denken oder danach, was *andere* denken?
_________________ Gruß, Astrid
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen. (A. Schweitzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 08.09.2018, 22:56 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Ich möchte wirklich wissen, was Sie denken! Ich bekomme widersprüchliche Antworten in Büchern und Zeitschriften.
(Auf Englisch: I really want to know what YOU think! I'm getting conflicting answers in books and journals.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Elvira
|
Verfasst: 09.09.2018, 09:31 |
|
Registriert: 19.04.2013, 17:45 Beiträge: 373 Wohnort: Duisburg (linksrheinisch)
Vorname: Astrid
Nachname: M.
|
Ah, okay. Wir sind ja hier im Forum diejenigen, die sich intensiver mit der Sache Gesang auseinander setzen. Von daher bin ich mir eigentlich sicher, dass alle hier die Antwort geben: Zwischenfach = zwischen lyrisch und dramatisch.
Because this is a forum especially for those who tackle with singing I am quite sure almost all will answer that someone who is singing 'Zwischenfach' has a voice between lyrical and dramatic.
_________________ Gruß, Astrid
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen. (A. Schweitzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Silje
|
Verfasst: 09.09.2018, 16:53 |
|
Registriert: 13.11.2005, 19:26 Beiträge: 1224 Wohnort: Starnberg/London *21.12.
Vorname: A
Nachname: N
|
Hallo snide, willkommen im Forum !  Kannst Du dich bitte kurz vorstellen und Deine Frage noch einmal genauer ausführen ? Viele Grüße, Silje
_________________ ...Letztlich ist Gesang ein in Klang gegossenes Gebet - --------------------------- ----------------------------- www.angelikasopran.de
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 14.09.2018, 16:00 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Hallo! Ich heisse Jeff und ich bin Universitätsprofessor in Texas. Ich wundere mich über das Wort "Zwischenfach". In Amerika verstehen wir meistens eine Stimme zwischen Sopran und Mezzosopran (oder Tenor und Bariton usw.). Laut Kloiber sollte das Handbuch der Oper jedoch eine Stimme zwischen lyrisch und dramatisch bedeuten. (Hello! My name is Jeff, and I'm a university professor in Texas. I am wonderding about the word "Zwischenfach." In America, we mostly understand it to mean a voice between soprano and mezzo-soprano (or tenor and baritone, etc.) According to Kloiber, Handbuch der Oper, however, it should mean a voice between lyric and dramatic.) 
|
|
Nach oben |
|
 |
moniaqua
|
Verfasst: 14.09.2018, 18:50 |
|
 |
Hilfestellender |
 |
Registriert: 02.01.2013, 19:02 Beiträge: 376
Vorname: Monika
Nachname: C
|
Well, I am not a professional, so I don't really care about the words. I just sing, that's enough for me ;) But as Mezzo is already between Soprano and Alto, "Zwischenfach" wouldn't make to much sense for that and Kloiber is the bible for opera directors, so I go for between lyric and dramatic.
Ich bin kein Profi und die Wörter sind mir ziemlich schnurz, ich singe, das reicht. Aber nachdem der Mezzo schon zwischen Sopran und Alt ist, würde Zwischenfach dort keinen Sinn haben und der Kloiber ist das Standardwerk für Intendanten, also denke ich, dass es zwischen lyrischem und dramatischem Fach ist.
_________________ Viele Grüße Monika
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 15.09.2018, 16:28 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Vielen Dank! Ich stimme zu, dass Mezzo schon die "dazwischen" -Stimme ist.
(Thank you! I agree that mezzo already the "in between" voice.)
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 17.09.2018, 14:41 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
[url]https://www.facebook.com/groups/historyofvoicetypes/ [/url]
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 17.09.2018, 14:48 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Neue zeitschrift fur Musik, 102, Volume 2 (1935) p. 928 
|
|
Nach oben |
|
 |
T M Pestoso
|
Verfasst: 17.09.2018, 16:59 |
|
Registriert: 17.10.2008, 16:24 Beiträge: 728
|
hello Jeff,
Kloiber's "Handbuch der Oper" has become a standard for classification of any kind of Fach during the last six decades, but originally it was intended as a guide to opera for those who are not very familiar with opera. It is not a scientific publication. Concerning the categorization of voices it's more of a collection of more or less inaccurate definitions that are not even very consistent in comparison. Especially "Zwischenfach" is a fairly vague concept. This is probably the reason of the confusion.
In my opinion, your two variants A and B are not mutually exclusive. I think the term "Zwischenfach" is synonymous with dramatic mezzo-soprano (female) or character baritone (Verdi baritone, male): A dramatic mezzo has the same range as a lyrical soprano up to the high B, but has it's vocal center in the middle and low registers. A dramatic mezzo may can also sing roles for dramatic soprano, witch requires a low tessitura and can be very successfull in dooing so. As you see, this meets both requirements: The voice is "between" mezzo and soprano, and is clearly more dramatic than a lyrical voice. The Verdi baritone is the other way round: He needs the capability to sing with ease longer passages above middle C, at least up to G4 or G4 sharp and partially even higher. The range is not quite different to that of a Heldentenor (heroic tenor), but he has a larger volume and a slightly larger tessitura a the low end, compared to a tenor. So he too fullfills both reqirements. Vice versa the Heldentenor has an different vocal quality at the high end.
All in all: The term "Zwischenfach" ist obviously obsolet...
_________________ Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
T M Pestoso
|
Verfasst: 17.09.2018, 17:32 |
|
Registriert: 17.10.2008, 16:24 Beiträge: 728
|
Well, actually Gentner Fischer was a dramatic soprano. At the beginning of her career, at the beginning of the century, she also sang some lyrical roles - that was not taken very seriously at those times... here ( http://www.isoldes-liebestod.net/Isolden_ohne_Liebestod/GentnerFischer_Else.htm) you can find a list of (some of) her roles - which of them would you describe as "Zwischenfach"?
_________________ Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 17.09.2018, 22:16 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
 Martin Kunath, "Charakterologie der Stimmlichen Einheiten in der Oper", Zeitschrift für Musikwissenschaft. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1925. (p. 409)
|
|
Nach oben |
|
 |
snide76201
|
Verfasst: 17.09.2018, 22:24 |
|
Registriert: 07.09.2018, 15:17 Beiträge: 8
Vorname: Jeffrey
Nachname: Snider
|
Gentner-Fischer sang several roles that would be considered "Jugendlich Dramatische", I think, such as the Marschallin, Donna Anna, and Salome.
|
|
Nach oben |
|
 |
musicissima
|
Verfasst: 23.10.2018, 11:49 |
|
|
Fach = lyrisch, dramatisch Stimmlage= Baß, bariton, Tenor, Alt, Mezzosopran, Sopran
Also ist es eigentlich klar, daß nicht eine mittlere Stimmlage (Mezzosopran/Bariton) gemeint ist, sondern ein StimmFACH zwischen lyrisch und dramatisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 24.10.2018, 23:25 |
|
Registriert: 27.01.2006, 00:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
So klar ist das eben nicht. Sicher, wenn man rein vom Wort her schon, aber trotzdem scheiden sich die Geister bei dem Thema. Da ich auch lange nicht sicher war, ob ich denn nun Mezzo oder Sopran bin, habe ich mich naturgemäß mit dem Thema Zwischenfach zumindest am Rande befasst und da sind mir durchaus beide Varianten begegnet. Allerdings wurde bezogen auf die Stimmlagen damit eben eher eine Lage zwischen Sopran und Mezzosopran beschrieben als der Mezzosopran an sich. Aber die Grenzen sind eh fließend ...
_________________ „Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“ (T. Fontane) "When you have that perfect match between voice, personality, repertoire and style, art happens" (Anonym) http://www.sopranodrama.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|