|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Lachrimae
|
Verfasst: 13.03.2013, 23:44 |
|
|
Hallo, hallo an Alle, wir, Sopran und Mezzo/Alt suchen für ein kl. klass./geistl. Konzert noch ein paar Duette, die unser bestehendes Repertoire: Mozart (Nocturnos (da ist Bass ist dabei)) und Mendelssohn noch etwas "aufpeppen" . Vielleicht muß es nicht unbedingt strikt geistl. sein, soll aber kirchentauglich sein. (Schütz leider außen vor) :( Vielen lieben Dank schon mal für`s Überlegen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 13.03.2013, 23:56 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Lachrimae, herzlich Willkommen im Forum. Geistliche Duette gibt es viele, aber vielleicht solltest du erst einmal schreiben, was du schon hast, dann kann man ergänzen. 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lachrimae
|
Verfasst: 14.03.2013, 23:02 |
|
|
Hallo Musika, von Mendelssohn haben wir für das Konzert - bis jetzt - aus dem Lobgesang "Ich harrete des Herrn" und aus dem Elias "Zion streckt ihre Hände aus" und dann das "Abendlied" (obwohl ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob wir es in der Kirche singen sollten?) . Von Mozart haben wir, wie geschrieben, die "Nocturnos" und auch das "Ave Verum". Aus dem Stabat Mater v P. wären auch noch ein oder zwei Duette angedacht. (Das "Bist Du bei mir"- Duett steht in der Reserve.) Ein "Sammelsurium" an Stücken! Schön wäre es, eine klare Linie in die Liederliste zu bekommen. Vielleicht hast Du - oder habt Ihr - ja "zündende" Ideen. liebe Grüße Lachrimae Zur Info: weltliche Duette v. Dvorak, Schumann, Hensel, Mendelssohn, Brahms sind bekannt. Aber gibt`s da viell. auch etwas schönes Geistliches? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 14.03.2013, 23:36 |
|
Registriert: 26.01.2006, 23:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
Bei Mendelssohn gibt es beispielsweise noch "Denn in seiner Hand" als Duett
LG
Octaviane
_________________ „Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“ (T. Fontane) "When you have that perfect match between voice, personality, repertoire and style, art happens" (Anonym) http://www.sopranodrama.de
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 15.03.2013, 00:21 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Mendelssohn wurde ja schon genannt
Maria Mater, Fauré Laudamus te, Gloria, Vivaldi Abendsegen, Hänsel und Gretel, Humperdinck Pie Jesu, Webber Panis angelicus, Franck Ave Maria, Saint Saens Recordare, Verdi Maria mater gratiae, Fauré
vielleicht kannst du da etwas mit anfangen.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
T M Pestoso
|
Verfasst: 15.03.2013, 16:33 |
|
Registriert: 17.10.2008, 15:24 Beiträge: 612
|
hmm: Duette - und was noch? a cappella, mit Tasteninstrument (Orgel? Klavier? Cembalo? Harmonium, Akkordeon...Melodica?) mit oder ohne b.c., mit sonstigen Instrument(en), mit Streichern, (was für welche? wieviele Stimmen?) mit Bläsern, (dto.) mit Orchester...? es darf schon etwas präziser formuliert sein, diejenigen, die das beantworten (sollen), investieren in die Antwort nämlich Zeit, und wenn die Antwort dann überhaupt nicht in Frage kommt, wäre das schon etwas ärgerlich... mit b.c (Orgel...) z.B. Ego sum panis vivus ( Antonio Caldara) Exaudiat te Dominus (Johann Hermann Schein ) Iubilate Deo Quam pulchra es (beide Giovanni Paolo Cima) O Salutaris Ave Verum Sub tuum Regina Coeli Laudate Dominum Tota Pulchra es (alle sechs von Charles Gounod für 2 gleiche Stimmen, aus Motet avec accomp. dOrgue ou Piano) Felix Mendelssohn-Bartholdy (mit Klavier): Zion streckt ihre Hände... aus dem Elias Sonntagmorgen Wohin habt ihr ihn getragen aus der Motette Opus 39 No. 3 Salve Regina Memorare Inclina Domine Quam admirabile Ave maris stella Puer natus (Josef Gabriel Rheinberger, Sechs zweistimmige Hymnen op. 118) oder mit (Orgel-) Continuo und 2 Violinen z.B. Sage mir, Schönster, wo soll ich finden (Johann Philipp Krieger) oder Bach, Jesu, der du meine Seele BWV 78: Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten (Violoncello, Orgel, Violone) [...] Zitat: Maria Mater, Requiem Fauré ????? Im Requiem gibt's kein Maria Mater, auch nicht in dem von Fauré (op48) ... Das Maria Mater ist aus op 47 und für Männerstimmen... Zitat: Laudamus te, Gloria, Vivaldi in Gloria RV 588 und 589, Gloria RV 590 ist mit Chor
_________________ Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 15.03.2013, 16:47 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Zitat: ????? Im Requiem gibt's kein Maria Mater, auch nicht in dem von Fauré (op48) ... Das Maria Mater ist aus op 47 und für Männerstimmen...
Pardon, du hast recht, das Maria Mater gratiae ist aus der Marienmotette von Fauré, für Sopran und Alt, op 47, No 2, aber nicht für Männerstimmen.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 15.03.2013, 23:31 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Was mir noch eingefallen ist:
Recordare, Verdi, Requiem Qui tollis peccata mundi, Rossini, Petite Messe solennelle
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 09.10.2014, 10:34 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
So, hab hier mal einige Lieder, Duette zusammengestellt, die mir gerade so einfielen und die wir immer wieder im Programm unserer Konzerte haben. Sopran: Meine Seele dürstet nach Gott, Mendelssohn, Psalm 42 Jerusalem, Mendelssohn, Paulus Doch der Herr leitet die Irrenden, Mendelssohn, Pie Jesu, Fauré, Requiem Domine deus, Vivaldi, Gloria Panis angelicus, Franck Agnus dei, Mozart, Krönungsmesse Laudate dominum, Mozart, Vesperae Ruh’n in Frieden alle Seelen, Schubert Dank, sei dir Herr, Händel Pieta Signore, Stradella Ich will dir mein Herze schenken, Bach Mein gläubig Herze, Bach Rejoice, Messias Er weidet seine Herde, Messias Wie lieblich ist der Boten Schritt, Messias Ich weiß, dass mein Erlöser lebet, Bach, Messias Mezzo/Alt Sei stille dem Herrn, Elias, Mendelssohn Weh ihnen, dass sie von mir weichen, Elias, Mendelssohn Doch der Herr, vergisst der Seinen nicht, Paulus, Mendelssohn Der du die Menschen lässest sterben, Mendelssohn Salve Regina, v. Suppé Agnus dei, Bizet O du die Wonne verkündet in Zion, Messias, Händel Doch wer wird ertragen, Messias, Händel Er ward verschmähet, Messias, Händel Bereite dich Zion, Bach, WO Erbarme dich, Matthäuspassion, Bach Gelobet sei der Herr, Bach Pergolesi Stabat Mater, Sopran und Altarien, Duette Duette: Sub tuum praesidium, Mozart Denn in seiner Hand, Mendelssohn Ich harrete des Herrn, Mendelssohn Maria Mater, Fauré Recordare, Verdi, Requiem Pie Jesu, Webber Laudamus te, Vivaldi, Gloria Domine deus, Bach Natürlich gibt es noch eine ganze Menge Literatur,  .....
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Silvieann
|
Verfasst: 10.10.2014, 13:13 |
|
Registriert: 02.09.2014, 07:03 Beiträge: 351
Vorname: S
Nachname: S
|
Hallo Musica,
ich habe gerade nach Agnus Dei gesucht in IMSLP, aber nur eins von Leo Delibes für zwei Singstimmen gefunden. Gibt es da noch ein anderes von Bizet für Alt bzw. Mezzo?
Aber wenigstens "Sei stille dem Herrn" aus Elias hab ich jetzt als Nr. 31 gefunden :)
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 10.10.2014, 14:49 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Das Agnus dei von Bizet wird von Sopran, Alt, Tenor und Barition gesungen https://www.youtube.com/watch?v=uIPnLA9jQNI
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 10.10.2014, 20:53 |
|
Registriert: 26.01.2006, 23:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
"Ruh'n in Frieden" von Schubert ist mE übrigens definitiv auch für tiefere Stimmen machbar, selbst in der Ausgabe der Schubertlieder für "hohe Stimme" (die mir persönlich immer noch zu tief liegt). Aber das Schöne daran ist ja, dass es das in verschiedenen Tonarten gibt, da kann man sich das aussuchen, was am besten passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Silvieann
|
Verfasst: 11.10.2014, 07:58 |
|
Registriert: 02.09.2014, 07:03 Beiträge: 351
Vorname: S
Nachname: S
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|