Autor |
Nachricht |
christine
|
Verfasst: 15.12.2011, 16:34 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Hallo Ihr Lieben, ich bitte um Euer Rat! Habe in einem Monat ein Nachweihnachtliches Konzert in der Kirche, und ich würde gerne noch ein fröhliches Stück zum Programm nehmen (bin Mezzo mit sicherem G2). Ich habe jetzt Mariä Wiegenlied und Tochter Zion, Gounod Ave Maria und Bach Bereite dich Zion aus WO (wobei ich damit nicht sehr glücklich bin, weil es sehr adventlich ist). Würde "Ich steh an deiner Krippen hier" gut passen - oder ist das schon zu viel von Maria? :) Und wie ist es Bach Et exultavit spiritus aus Magnificat? Alles mit Orgelbegleitung - obwohl es kommt auch ein Streicherquartett und mich würde es freuen, wenn ich mich auch mit denen ausprobieren könnte - aber keine Idee mit was für eine Arie. Vielen lieben Dank für Eure Ideen! Eure Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 15.12.2011, 16:34 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 15.12.2011, 16:44 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Vielleicht noch eine Ergänzung: Ja, wohl machen wir im Trompete-Duo auch Mozart Ave verum corpus.
Und sind mir zwar auch solche, wie Adeste Fideles oder Englische Xmas Traditonals wie Hark the Herold oder The first nowell eingefallen, aber mir wäre es viel lieber in der geistlichen Literatur noch was dazu nehmen, weil diese passen in meinen Augen zu den anderen nicht sooo gut. Oder? Glaubt ihr, dass solche Lieder auch gut ankommen in Orgelbegleitung???
Danke, Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
alfredo
|
Verfasst: 15.12.2011, 18:00 |
|
Registriert: 22.02.2007, 09:45 Beiträge: 338 Wohnort: grüne mark
Vorname: s
Nachname: t
|
Magst du das Wiegenlied von Brahms? Habe die zweistimmige Version sehr schön gefunden. LGr alfredo
_________________ ...du holde Kunst, ich danke dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 15.12.2011, 18:31 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Petronella,
da es "nachweihnachtlich" ist, wie wär es denn mit "den Hirten" von Cornelius? Oder auch die Könige von Cornelius?
Bereite dich Zion ist ja eigentlich Advent, aber Wiegenlieder sind super, ob von Reger oder Brahms, sie passen immer.
Ich steh an deiner Krippen hier, ist natürlich auch passend, O Jesulein süß, wäre noch ein schönes Lied.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 16.12.2011, 08:03 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Hallo Petronella !
Ich singe dieses Jahr "zwischen den Tagen" auch bei einem Konzert das Lied von Peter Cornelius "Drei Könige". Ich finde dieses Lied wirklich passend.
LG Martina
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 16.12.2011, 13:19 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Danke Musika und Hopsidrolli, ich habe die Cornelius Lieder gefunden, bin aber bisschen verwirrt, weil ich für beide genannte Lieder jeweils zwei Versionen gefunden habe. Könnt ihr mir bitte helfen, welche ist die üblicherweise gesungene Version? http://imslp.org/wiki/Weihnachtslieder, ... ius,_Peter) Danke, Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 16.12.2011, 13:34 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Ich scanne sie dir ein und schicke sie dir per mail 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 16.12.2011, 21:16 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Vielen lieben Dank, Musika,  die Noten sind angekommen!!! Die beiden scheinen wirklich meine bequeme Stimmlage zu sein. Hervorragend, danke für die Empfehlung! Eure Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 20.12.2011, 22:47 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Meine Korrepetitorin hat mir heute noch einige Empfehlungen mitgebracht: Brahms: Geistliches Wiegenlied (Nach Lope de Vega von Emanuel Geibel) - einfach wunderschön und wie für meine Stimmfarbe geschaffen. :) :) Hugo Wolf: Schlafendes Jesuskind (in tieferen Ausgabe) - dies ist teilweise fast zu tief für mich, und die Melodie geht nicht sofort in die Ohren - ist nicht meine "erste Wahl" geworden. Aber es ist relativ kurz und werde wohl für mein Repertoir erarbeiten. für Mariä Wiegenlied hatte sie eine Ausgabe für mittlere Stimme, liegt sehr gut und wird sicherlich ins Programm aufgenommen. Tochter Zion - wird wohl auch kommen, bin noch nicht sicher, ob es nicht ein gemeinsames Stück wird. Von Cornelius habe ich dann innerlich für Die Könige entschieden, das spielerische Rhythmus und die Melodie hat mir sofort sehr gut gefallen. Die Hirten hat mich bisschen weniger angesprochen. Außerdem werde ich noch Mozart Ave verum Corpus mit Trompete als zweite Stimme singen, das klingt super, wir haben das gerade ausprobiert am Sonntag. Und hoffentlich kann ich noch Gounods Ave Maria mit dem Streichensemble machen, das wäre sehr-sehr toll... :) :) Also, das ist das geplante Programm. Nun muss ich während der Weihnachtsreise (nach Ungarn zu meiner Familie) ganz viel üben und die Arien auswendig lernen, dass ich dann im Januar mit dem Korrepetitor gemeinsam noch daran feilen kann. liebe Grüße und wunderschöne Weihnachten wünsche ich Euch! Petronella http://sebocom.de/benefizkonzert-st-paul/index.php
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 20.12.2011, 22:49 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Petronella,
da hast du dir sehr schöne Literatur ausgesucht und das wird sicher ein schönes Konzert.
Liebe Grüße
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 21.12.2011, 16:16 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Hallo Petronella ! Ich wünsch Dir viel Spaß damit und viel Erfolg!! Kannst Du mir auch die Daumen drücken für mein Soli am 30.12. mit dem selben Lied ??? Bin schon wahnsinnig aufgeregt ! Liebe Grüße  Martina
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 21.12.2011, 17:03 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hopsidrolli99 hat geschrieben: Hallo Petronella ! Ich wünsch Dir viel Spaß damit und viel Erfolg!! Kannst Du mir auch die Daumen drücken für mein Soli am 30.12. mit dem selben Lied ??? Bin schon wahnsinnig aufgeregt ! Liebe Grüße  Martina Welches Lied?
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 21.12.2011, 20:07 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Hallo musika ! Es ist das Lied "Drei Könige wandern aus Morgenland" von Peter Cornelius. Zuvor singe ich von Mendelsohn Paulus, Op.36-Part 1 No.13 " Doch der Herr vergißt der Seinen nicht" im Rahmen eines Benefizkonzertes. Liebe Grüße Martina 
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
mariella
|
Verfasst: 21.12.2011, 23:08 |
|
|
Liebe Petronella! Ich freue mich,dass Du auch "Tochter Zion" singen wirst. Schade,das ich soweit wohne. Ich wünsche Dir eine gute Reise nach Ungarn,frohe Weihnachten und viel Erfolg bei Deinem Auftritt - toi,toi,toi... Ich bin schon gespannt auf Dein Bericht. Liebe Grüsse mariella 
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 21.12.2011, 23:24 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hopsidrolli99 hat geschrieben: Hallo musika ! Es ist das Lied "Drei Könige wandern aus Morgenland" von Peter Cornelius. Zuvor singe ich von Mendelsohn Paulus, Op.36-Part 1 No.13 " Doch der Herr vergißt der Seinen nicht" im Rahmen eines Benefizkonzertes. Liebe Grüße Martina  Hallo Martina, die beiden Lieder sind sehr schön. Was auch immer wieder schön ist, Peter Cornelius "Christkind", ist fröhlich und läuft sehr gut.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 22.12.2011, 19:44 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Liebe Martina,
bitte erzähl uns wie das Dir gelaufen hat! Ich drücke mir die Daumen für Dich! :) :)
Liebe Mariella,
lieben Dank, ich muss gestehen, dass Du mir Geschmack aufs Tochter Zion gemacht hast... es kann diesmal auch sein, dass wir daraus ein "Finale-Stück" machen, wo alle mitmusizieren. Ich fände es toll. Liegt auch daran, ob wir die richtigen Noten dazu finden.
schöne Weihnachten wünsche ich Euch aus Ungarn, Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 22.12.2011, 20:44 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Liebe Petronellaiz ! Vielen lieben Dank! Ich drück Dir natürlich auch die Daumen und bitte Dich auch von Deinem Auftritt zu berichten. Euch allen Frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute fürs neue Jahr Martina 
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
T M Pestoso
|
Verfasst: 04.01.2012, 13:08 |
|
Registriert: 17.10.2008, 15:24 Beiträge: 727
|
Zitat: Mezzo mit sicherem G2 G2? Die Quinte über dem tiefsten Ton, den ein Bass in der klassischen Literatur finden kann? Oder doch eher g"? by the way: Ave verum corpus ist Fronleichnam, nicht Weihnachten, aber wen interessiert das schon... Nix für ungut. Dem Publikum wird es sicher gefallen.
_________________ Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 04.01.2012, 13:26 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
T M Pestoso hat geschrieben: by the way: Ave verum corpus ist Fronleichnam, nicht Weihnachten, aber wen interessiert das schon... Nix für ungut. Dem Publikum wird es sicher gefallen.
Das sollte man nicht so eng sehen, das Ave Verum wird von vielen Chören als Standardliteratur das ganze Jahr über gesungen, sogar der Chor des Bayrischen Rundfunk singt es nicht nur Fronleichnam.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 04.01.2012, 17:15 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 288 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
T M Pestoso hat geschrieben: Zitat: Mezzo mit sicherem G2 G2? Die Quinte über dem tiefsten Ton, den ein Bass in der klassischen Literatur finden kann? Oder doch eher g"? by the way: Ave verum corpus ist Fronleichnam, nicht Weihnachten, aber wen interessiert das schon... Nix für ungut. Dem Publikum wird es sicher gefallen. Natürlich g" :) Und Ave verum bleibt doch aus - nicht wegen Frohnleichnam, sondern weil der Trompeter das diesmal nicht möchte. Wir haben das vor kurzem an einer Messe gemacht in der gleichen Kirche und er wollte keine Wiederholung. Und die beiden Organisten, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe, haben gemeint, Ave verum corpus könnte man ja jederzeit, am besten zur Kommunion oder Gabenvorbereitung singen. Und im Chorsingen habe ich auch die gleiche Erfahrung da gemacht, wie Musika. :) Und der Grund dafür ist wohl was Du auch schreibst, dass es ein "Publikumsstück" ist, es gefällt dem Publikum einfach, weil es schöne Musik ist. :) schöne Grüße, Petronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|