|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ruediger
|
Verfasst: 06.11.2007, 13:31 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
Liebe Freunde/innen, also erstmal an alle "Bückeburger": Ein ganz ganz gutes Gelingen und toi toi toi!!  Nun soll es aber auch welche geben, die da nicht mit dabei sind... Und am selben Wochenende, jedenfalls an dem Samstag, bin ich wieder im Einsatz mit der "Schönen Müllerin" von Schubert (von wem sonst... :-)). Hier kommt eine HERZLICHE EINLADUNG an alle "Daheimbleibenden": WER? Meine Wenigkeit an den baritonalen Stimmbändern Ulrike Zeitler am Klavier WO? Aula von St. Thomas, Oberföhring (Konzertsaal im Stahl-Glas-Bau-Untergeschoss hinter der Kirche), Cosimastr. 204 (Johanneskirchner-/ Ecke Cosimastraße), MÜNCHEN-JOHANNESKIRCHEN WAS? F. Schubert: Liederzyklus "Die schöne Müllerin" WANN? Samstag, 17. November 2007, 19:30 Uhr (!) Spenden erbeten Wegbeschreibung: Cosimastraße Ecke Johanneskirchnerstraße. Am besten erreichbar über den Föhringer Ring (Staatsstraße 2088), Ausfahrt Johanneskirchen (nicht mit der Industrieausfahrt verwechseln): Richtung Johanneskirchen in die Johanneskirchnerstraße einbiegen (von der Stadt her nach rechts, von Norden her nach links), eine Ampel weiter ist die Cosimastraße. Oder: Von der S-Bahn-Haltestelle Johanneskirchen Richtung Stadt gehen, dann nach rechts in die Johanneskirchnerstraße einbiegen. Gehzeit ca. 8-12 Minuten. (Es gibt auch eine Bus-Verbindung.) Ulrike und ich, wir freuen uns auf regen Besuch! VORSCHAU (in diesem Herbst kommt es dick...): Auf diese Veranstaltung freu ich mich besonders! (Gleiche Besetzung) "PUCHHEIMER PODIUM": Eichendorff-Liederabend mit Lesung und Bildervernissage, Puchheim-Ortsteil-Bahnhof (Südseite), Rathaussaal, Samstag 24. November 2007, 19:30 Uhr ...und ein wunderbarer Bösendorfer-Flügel. Genaue Einladung kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 06.11.2007, 13:31 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
rugero
|
Verfasst: 07.11.2007, 00:45 |
|
|
Hallo Rüdiger, hier einmal herzliche Grüße und schön, daß Du Dich als Bariton für die Müllerin im Spätherbst entschieden hast. Toll, daß du die Zeit und Muße hast so einen Liederabend vorzubereiten und darzubieten - das freut mich wirklich. Die Müllerin würde man gerne im Frühjahr am sprudelnden Bach hören (sehen!) wollen und alle würden jetzt von einem Bariton primär die Winterreise erwarten aber ich glaube die Müllerin ist ein Zyklus, der Dir sehr entgegen kommt. Ich will keine Wertung ablegen, aber ich glaube und das möchte ich gerne einmal sagen, auch im Baritonfach gibt es Strömungen, Vorlieben und Tendenzen. Ich würde mich, zumal von meiner Schwermut, eher bei der Winterreise ansiedeln. Die Müllerin verlangt nach mehr Lockerheit im Ausdruck und in der Darbietung. Tenöre verlieben sich gerne in die Müllerin und die Baritone ergehen sich oft in Schwermut während ihrer Winterreise. Mein Lieblingsstück ist "Der Wegweiser" und mein erstes Stück, welches ich selbst gesungen habe, war "Der greise Kopf" (mit 17 Jahren) - verrückt nicht.
In der Müllerin ist u.a. "Der Jäger" eine tolle Nummer.
LG rugero
|
|
Nach oben |
|
 |
Drachentöter
|
Verfasst: 07.11.2007, 09:21 |
|
|
Hallo zusammen,
Rugero spricht mir aus dem Herzen. Beide Zyklen haben auch meine Seele berührt und ich arbeite eifrig am Erlernen der einzelnen Lieder. Für meine Stimmlage kommt mir Hermann Preys Interpretation der Müllerin sehr entgegen, wobei ich natürlich die Aufnahme meines Lieblingssängers Fritz Wunderlich für das non-plus-ultra halte. Besonders wenn er im letzten Lied singt:
Gute Nacht, gute Nacht! Bis alles wacht, Schlaf aus deine Freude, schlaf aus dein Leid! Der Vollmond steigt, Der Nebel weicht, Und der Himmel da oben, wie ist er so weit!
wird es mir ganz traurig ums Herz und das paßt zu dieser Jahreszeit ja ganz gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
ruediger
|
Verfasst: 07.11.2007, 10:57 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
Lieber Rugero, Baritonkollege... lieber Drachentöter,
danke für Eure Einträge! Freilich, Fritz Wunderlich ist sowieso unübertroffen... nur leider bin ich kein Tenor. Die Müllerin als Tenor zu machen ist selbstverständlich besser, dafür ist sie ja auch komponiert. In der mittleren oder tiefen Ausgabe grummelt es schon ab und zu mal im Klavier... Mir kommt sie entgegen, das seh ich auch so, Rugero, dafür danke! Sowohl was die Textinterpretation betriftt als auch die Spiellaune ("der Jäger" z.B. klar) als auch, was ihre doch ganz schön oft hintergründige Schwermut betrifft - die natürlich nicht so direkt daherrkommt wie die in der Winterreise. Stimmlich ist sie eine absolute Herausforderung, weil gerade die letzten Lieder getragen sind, mit großen Bögen (und auch größerer tonaler Höhe), und natürlich eine sehr gute stimmliche Ökonomie in der Anlage des ganzen Zyklus erfordern... Aber genau das ist auch der Anreiz. Erfahrung hab ich mittlerweile damit, ich hab sie schon mal in etwas privaterem Rahmen aufgeführt. Dass man sich dabei mit den Großen der Zunft messen lassen muss - nun ja. Wann muss man das nicht? Dafür bin ich ja in die fortgeschrittenen Jahre gekommen, dass mich das nicht (mehr) stört. Zu etwas muss die Zeit ja auch gut sein, oder...
Übrigens, Rugero, mein Lieblingslied in der Winterreise ist „Das Wirtshaus“ (Auf einen Totenacker). Die Aufnahme mit Pregardien finde ich da gewaltig. Er macht das mit Hammerklavier, dieses Lied ist der beste Beweis, dass das Hammerklavier das Ding dafür ist... es klingt "grausig" schön, knarrig, passt ideal zu den Totenkränzen...
Gruß an Euch! Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
LaCastafiore
|
Verfasst: 12.11.2007, 22:24 |
|
Registriert: 12.05.2006, 10:07 Beiträge: 922 Wohnort: Zwischenstop in Westafrika *20.1.
Vorname: I.
Nachname: K.
|
Lieber Rüdiger,
nun hab ich es also auch entdeckt, Deine Konzertankündigung, und spucke Dir ganz kräftig über die Schulter ! Toitoitoi !
Da können wir in Bückeburg feste an Dich denken - und Du denkst an uns... dann wird das schon !
Ich wünsch Dir viel Freude beim Singen !
Liebe Grüsse sendet Casta
_________________ La chance d'avoir du talent ne suffit pas ; il faut encore le talent d'avoir de la chance.
Hector Berlioz
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 12.11.2007, 22:30 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Rüdiger,
ich habe dir ja schon toi toi toi gewünscht, als wir in Lizzies Konzert waren. Aber trotzdem hier noch mal schriftlich....toi toi toi Hoffe, du hälst uns auch die Daumen für Bückeburg
Liebe Grüsse
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
chero
|
Verfasst: 12.11.2007, 23:23 |
|
|
Hallo Rüdiger, dieses WE einschl. Freitag, ist wohl das Belcanto-Konzert-WE, soviele Ensemblemitglieder machen Solokonzerte und dann noch das Ensemblekonzert. Toll Na und was mach ich, ich werde am WE hier, fast genau in der Mitte aller Konzerte sitzen und Euch allen kräftig die Daumen drücken. Für dein Konzert sag ich einfach heute schon toi toi toi, damit ich es nur nicht vergesse. Leider ist der Weg, egal ob südl., westl. oder auch dieses Mal nördl. zu weit um einfach so vorbeizukommen. Viele Grüsse Chero
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 13.11.2007, 09:57 |
|
Registriert: 26.01.2006, 23:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
Hallo Rüdiger,
auch von mir TOT TOI TOI für Dein Konzert :-)
Liebe Grüße
Octaviane
_________________ „Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“ (T. Fontane) "When you have that perfect match between voice, personality, repertoire and style, art happens" (Anonym) http://www.sopranodrama.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Drachentöter
|
Verfasst: 13.11.2007, 12:37 |
|
|
Hallo Rüdiger, laß Dir auch von mir über die Schulter spucken! Ich wünsche Dir viel Erfolg und Beifall, wenn Du das Bächlein rauschen und das Mühlrad sich drehen läßt. Außerdem: Und der Meister spricht zu allen: Euer Werk hat mir gefallen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ruediger
|
Verfasst: 14.11.2007, 10:14 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
Liebe Rugero, Casta, Frau Musika, Chero, Octaviane, Drachentöter,
ich freu mich sehr über Eure schönen anspornenden Einträge! Sie geben mir Auftrieb... Ich denk am Freitag an Paris, liebe Casta, an die Deutsche Schule... und am Wochenende an Euch, die "Bückeburger".. Wir stützen uns in Gedanken alle gegenseitig, wunderbar!
Seid alle herzlich gegrüßt von Eurem Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
ruediger
|
Verfasst: 19.11.2007, 13:05 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
So liebe Freund/innen,
das Wochenende wäre geschafft - ich bin's auch... :-) naja. Bückeburg war super, hab ich gelesen... Nochmal Gratulation! Meine Müllerin war, sagen wir mal so, ganz ok, wie gesagt, was zum Verbessern gibt es immer, aber es kam alles prima rüber, die Zuhörer waren sehr konzentriert. ...Und ich hab in der vorhergehenden "Anlaufphase" gesangstechnisch wieder was dazugelernt, mich einmal sozusagen wie Münchhausen selbst aus dem Sumpf gezogen, worauf ich besonders stolz bin...
Dann kann ich jetzt in Ruhe dem großen Eichendorff-Event in Puchheim bei München entgegensehen, das nächsten Samstag 14. November über die Bühne geht (s. Parallel-thread). Aus das freu ich mich besonders. Schumann und Wolf sind schon leichter als diese Schubert-Müllerin, so viel Bammel muss ich also nicht haben... Es sind da noch zwei Malerinnen dabei und eine Gedichte-Leserin. ...Und ein wunderbares Bösendorfer-Geflügel, das ich schon von früher her kenne.
Gruß (und natürlich Einladung) an Euch alle! Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 19.11.2007, 13:12 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Ruediger, herzlichen Glückwunsch, ach es ist immer wieder schön von Erfolgen zu lesen, ob im Ensemble, oder wie hier, von einem Einzelnen. Man lernt nie aus, das ist klar, da kann man steinalt werden, doch wichig ist die Einsicht, die Verbesserung für sich zu sehen und Eigenkritik zu üben, das kann nicht jeder Sänger. Auch hierzu lieber Rüdiger, meine Gratulation. Dann halten wir dier weiterhin die Daumen, das kann im Moment zum Dauerdrücken werden, bei den vielen Konzerten. Liebe Grüsse 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
LaCastafiore
|
Verfasst: 19.11.2007, 13:45 |
|
Registriert: 12.05.2006, 10:07 Beiträge: 922 Wohnort: Zwischenstop in Westafrika *20.1.
Vorname: I.
Nachname: K.
|
Lieber Rüdiger,
auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem gelungenen Konzert.
Einen ganzen Liedzyklus durchzuhalten, dazu gehört schon Kondition und natürlich optimale Vorbereitung ! Man darf zufrieden und glücklich sein, wenn man das dann gut geschafft hat. Und dazu lernen und verbessern kann man durch die gewonnene Erfahrung immer !
Ganz herzliche Grüsse sendet Casta
_________________ La chance d'avoir du talent ne suffit pas ; il faut encore le talent d'avoir de la chance.
Hector Berlioz
Zuletzt geändert von LaCastafiore am 19.11.2007, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ruediger
|
Verfasst: 19.11.2007, 13:51 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
So ist es, liebe Frau Musika, liebe Casta, naja, wem sag ich das... :-) Auf gute "Ökonomie" muss man bei der Müllerin besonders achten, sie wird gegen Ende immer schwerer... Nochmal Gratulation zu Bückeburg!
Gruß aus München, Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Drachentöter
|
Verfasst: 19.11.2007, 14:20 |
|
|
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Müllerin! Und fürs nächste Vorhaben Spuck-spuck-spuck!!
"Und der Himmel da oben, wie ist er so weit!"
|
|
Nach oben |
|
 |
ruediger
|
Verfasst: 21.11.2007, 13:42 |
|
Registriert: 15.11.2005, 18:12 Beiträge: 89 Wohnort: Nähe München (nach Westen)
|
Danke, Drachentöter! Wir "werden es wuppen" :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|