|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
AndreasHL
|
Verfasst: 16.03.2015, 14:24 |
|
 |
Mitglied |
 |
Registriert: 15.05.2012, 07:30 Beiträge: 62
Vorname: Andreas
Nachname: Simon
|
Hallo,
seit einigen Jahren bekomme ich in der kalten Jahreszeit immer wieder nervige Hustenattacken. In der Akutphase (kälteabhängig) verstärkt längeres Sprechen die Hustenattacken, Singen nicht :-)
Meine ehemalige Hausärztin hat dazu nur die Schulter gezuckt :-(
Aus der Erfahrung heraus weiß ich inzwischen, dass ich maximal zwei Stücke hintereinander singen kann, dann geht es mit dem Hustenreiz los.
Da unser Männerchor am 29.03. Stücke aus der Schubert-Messe singt, und am Ostersonntag die Welturaufführung einer Kantate eines örtlichen Künstlers stattfindet, brauche ich eure Hilfe/Tips.
Gibt es Mittel, die kurzfristig (na ja, mit Probe am Sonntag vor dem Auftritt sind das schon mindestens vier Stunden) so einen Hustenreiz unterdrücken ?
Ich weiss, es ist hier kein Medizinforum, aber bei so vielen SängerInnen mit entsprechender Erfahrung werden ja auch andere schon einmal dieses Problem gehabt haben.
Viele Grüße
Andreas
PS: Sofern sich jemand am Ostersonntag in Lübeck aufhält, die Uraufführung ist um 11.00 Uhr in der St.-Lorenz-Kirche am Hauptbahnhof. Ich bin der große dicke Baß :-))
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 16.03.2015, 14:24 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen
|
Verfasst: 16.03.2015, 20:39 |
|
 |
Mitglied |
 |
Registriert: 22.10.2012, 23:00 Beiträge: 82
Vorname: Sabine
Nachname: S.
|
Hallo Andreas, also, der reizhusten gehört meines Erachtens schon abgeklärt. Und wenn deine Hausärztin dazu einfach nur die Achseln zuckt, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder den Hausarzt wechseln oder selbst einen Lungenarzt und/oder ggf. einen HNO aufsuchen. Ganz generell solltest du darauf achten, gerade in der kalten Jahreszeit die Atemwege warm zu halten. In deinem Fall Schal auch über Nase und Mund (natürlich nicht beim singen, aber wenn du draußen unterwegs bist). Dann solltest du genügend Flüsssigkeit zu dir nehmen und evtl. zwischendurch Bonbons ohne Mentol lutschen, um die Schleimhäute gut feucht zu halten. Wenn sie dir schmecken, sind auch Islamoos-Pastillen sehr gut zum Befeuchten. GeloRevoice sind zwar noch besser, aber nicht dazu geeignet, zwischendurch mal gelutscht zu werden, weil sie sehr stark schäumen und man ewig auf ihnen rumnuckelt, bis sie mal weggelutscht sind. Aber es gehört auf jeden Fall abgeklärt, was mit deinen Atemwegen los ist.
Gruß Rotkehlchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Silje
|
Verfasst: 17.03.2015, 20:07 |
|
Registriert: 13.11.2005, 18:26 Beiträge: 1224 Wohnort: Starnberg/London *21.12.
Vorname: A
Nachname: N
|
Kann es sein, dass Du evtl. ein Vorstadium von Asthma hast ? Dafür spräche das Husten bei Kältereiz... Ich würde es vom Doc abklären lassen. Ansonsten die üblichen Dinge..: Ich schwöre auf Ingwertee und Ricolabonbons.. oder auch Islamoos...
LG Silje
_________________ ...Letztlich ist Gesang ein in Klang gegossenes Gebet - --------------------------- ----------------------------- www.angelikasopran.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ospite
|
Verfasst: 18.03.2015, 00:13 |
|
Registriert: 28.02.2011, 17:25 Beiträge: 545
Vorname: Dietmar
Nachname: Vollmert
|
Der besonders nachts so penetrant peinigende Hustenreiz lässt sich m. E. nur mit Codein eindämmen. Ciao. Ospite 
|
|
Nach oben |
|
 |
moniaqua
|
Verfasst: 19.03.2015, 10:23 |
|
 |
Hilfestellender |
 |
Registriert: 02.01.2013, 18:02 Beiträge: 376
Vorname: Monika
Nachname: C
|
Codein? Ist das nicht etwas, das in ärztliche Hände gehört? Immerhin ist es ein Opiat.
_________________ Viele Grüße Monika
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Elvira
|
Verfasst: 19.03.2015, 11:32 |
|
Registriert: 19.04.2013, 16:45 Beiträge: 371 Wohnort: Duisburg (linksrheinisch)
Vorname: Astrid
Nachname: M.
|
Ja, Codein darf nur verschrieben werden - siehe aponet.de, Arzneimitteldatenbank. Es gibt aber auch rezeptfreie Hustenstiller bei Reizhusten wie Silomat (Wirkstoff Pentoxyverin). Meiner Meinung nach gehört jedoch die Symptomatik bei Andreas durch einen versierten HNO möglichst mit Allergologie-Zusatzqualifikation abgeklärt - und zwar *vor* den Auftritten. Der kann dann nämlich gezielt Medikamente empfehlen/verschreiben, wenn das sinnvoll ist.
_________________ Gruß, Astrid
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen. (A. Schweitzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|