|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Anzeige
|
Verfasst: 25.11.2013, 17:53 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 25.11.2013, 19:03 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
was soll das denn und sie nennt sich Gesangspädagogin? Das geht ja überhaupt nicht. Wenn sie Schüler unterrichtet die nicht im Chor singen, dann ist es doch klar, dass sie auch am Gesangsabend ein Solo singen. Da wäre ich keine Stunde länger bei ihr. 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Silje
|
Verfasst: 25.11.2013, 23:13 |
|
Registriert: 13.11.2005, 18:26 Beiträge: 1224 Wohnort: Starnberg/London *21.12.
Vorname: A
Nachname: N
|
Na ja, jeder hat ja eine zweite Chance verdient, und es gibt ja immer auch mal Missverständnisse. Frag sie doch mal, was sie damit meinte…. Wenn sie dann immer noch das meint, was du beim ersten Mal rausgehört hast, dann würde ich auch sagen: Das WAR mal meine GL.
LG Silje
_________________ ...Letztlich ist Gesang ein in Klang gegossenes Gebet - --------------------------- ----------------------------- www.angelikasopran.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Elvira
|
Verfasst: 26.11.2013, 10:41 |
|
Registriert: 19.04.2013, 16:45 Beiträge: 371 Wohnort: Duisburg (linksrheinisch)
Vorname: Astrid
Nachname: M.
|
Meiner Meinung nach sollten GL froh sein, wenn sie Schüler haben, die brillieren können. Schließlich können sie dadurch zeigen, daß der Unterricht bei ihnen durchaus eine gewisse Qualität hat. Entsprechend würde ich den Spieß einfach umdrehen. Am Ende der Gesangsstunde würde ich ihr sagen: "Ach, übrigens, wenn keiner Deiner Schüler bei Dir brillieren kann, ist das nicht gerade ein Renommee für Dich. Schon mal darüber nachgedacht?" Und dann sofort gehen und sie im eigenen Saft schmoren lassen. Entweder denkt sie dann nach und ändert ihre Einstellung. Oder sie ist sauer und kündigt Dir. Im letzteren Fall hast Du wahrscheinlich wenig an ihr verloren.
_________________ Gruß, Astrid
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen. (A. Schweitzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Octaviane
|
Verfasst: 26.11.2013, 11:45 |
|
Registriert: 26.01.2006, 23:14 Beiträge: 1356 Wohnort: Wiesbaden *31.01.
Vorname: F.
Nachname: L.
|
Ich würde, wie Silje schon sagt, allerdings auch erst einmal klären, wie sie das genau gemeint hat. Verstehe allerdings auch nicht, warum man als Amateur nicht "brillieren" können darf. Das bedeutet ja nicht, dass man meint, man müsse eigentlich an der MET singen, sondern mE erst einmal nur, dass ich (bei einem Auftritt o. ä.) besonders gut sein will und mich im besten Licht darstellen. Und ich finde es auch für Amateure durchaus legitim, nach dem Besten zu streben. Denn wie wollte man sonst besser werden? LG Octaviane
_________________ „Die Verpflegungslage ist für den Kulturmenschen eigentlich das Wichtigste.“ (T. Fontane) "When you have that perfect match between voice, personality, repertoire and style, art happens" (Anonym) http://www.sopranodrama.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ospite
|
Verfasst: 26.11.2013, 17:53 |
|
Registriert: 28.02.2011, 17:25 Beiträge: 545
Vorname: Dietmar
Nachname: Vollmert
|
Ich bin froh über Jede/Jeden, die / der bei mir im Unterricht und auf dem Konzertpodium brilliert ! Ciao. Ospite 
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 26.11.2013, 18:00 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
ospite hat geschrieben: Ich bin froh über Jede/Jeden, die / der bei mir im Unterricht und auf dem Konzertpodium brilliert ! Ciao. Ospite  So soll es sein, im Gegenteil, Mut machen, die Schüler motivieren... 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joachim
|
Verfasst: 27.11.2013, 11:06 |
|
Registriert: 02.01.2008, 16:00 Beiträge: 881 Wohnort: Idar-Oberstein
|
Was ich dazu sagen könnte , ist gewiss nicht repräsentativ, aber was Erika zur Gesangspädagogin gesagt hat, kann ich aus eigener Erfahrung unterstreichen. Ich singe nur zum Spaß und habe keine bestimmten Ziele. Meine Gesangslehrerin hat mich immer ermutigt und mir den richtigen Weg aufgezeigt. Es soll doch Spaß machen. Deshalb ist pädagogisches Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl unabdingbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|