Ähnelt oder unterscheidet sich die Art der Atmung des Gesangs von Blasinstrumenten (z.B. Flöten)? In wie weit?
Meine bisherige, erst kurze Erfahrung mit dem Flötenspiel deutet auf Ähnlichkeit hin:
Die entweichende Luft ist außerhalb des Mundes beim Singen nur wenige Zentimeter zu spüren. Auf der Tenorblockflöte spüre ich am unteren Ende des Instruments keine entweichende Luft.
In Anbetracht der nach wie vor hohen Coronainfektionszahlen denke ich darüber nach, inwieweit beim Singen Luftverwirbelungen und-ströme eine Rolle spielen. Chöre gelten als Infektionsquelle, wobei noch unklar ist, ob das Singen oder die Geselligekit in der Probenpause oder danach die Quelle ist:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... nger-(fast)-den-gesamten-Chor-angesteckt-hat
So einen starken Luftausstoß spüre ich nicht:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/br ... er,S3f7nJdLeider sind mir keine weiteren Studien bekannt. Das wäre interessant. Vielleicht haben Blasinstrument doch nicht so viel mit Blasen zu tun.