Autor |
Nachricht |
musica
|
Verfasst: 30.11.2011, 11:28 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Nun geht schon wieder ein Jahr dem Ende zu und wir befinden uns in der Adventszeit, morgen wird das erste Türchen geöffnet, mal sehen, was sich dahinter verbirgt. Teilt uns Eure Gedanken mit, stellt Gedichte und Lieder ein, oder erzählt aus Eurem Leben, Kindheitserlebnisse.... 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
mariella
|
Verfasst: 30.11.2011, 16:13 |
|
|
Hallo liebe Forianer! Advent ist Vorbereitungszeit auf Geburt Christi. Man hat genügend Zeit,um besinnlich zu feiern,sich mit Bräuchen und Liedern auf diese jedes Jahr grossartige Zeit abzudecken /für uns Hausfrauen mal die stressigste Zeit /. Ich fange ...mit Grossputz an ,d.h. bevor ich dekoriere,möchte ich Fenster,Schlafzimmer,frische Bettwäsche haben,dann dekoriere ich. Meistens kommen auch Feriengäste zum Silvester,dann mache ich schöner,als sonst. Singe auch gerne - z.B."Tochter Zion,freue dich" von Händel,oder "Hoch tut euch auf",dann zur Weihnachten - "Süsser die Glocken nie klingen","Dies ist der Tag"... ,oder "O,du fröhliche". Als Kinder haben wir zu viert Weihnachtslieder vor Türen,oder Fenstern gesungen und manchmal bekamen wir in der spendablen Zeit beachtliches Trinkgeld. In diesem Jahr habe ich vor gutes Menü vorzubereiten /meistens Rezepte aus meiner Kindheit / und ab kommender Woche werde ich backen - Leb-,Früchte- und Mohnkuchen und filigranes Gebäck. Dann wird Glühwein /selbstgemacht/ getrunken und dazu Plätzchen genascht. Da habe ich auch Angst,das ich mich "die Rettungsringe" anfüttere und im Neuen Jahr laut guten Vorsätzen werde ich versuchen,sie loszuwerden. Trotzdem ist das sehr schöne Zeit,um sich zu besinnen,warum wir eigentlich Weihnachten feiern... In diesem Sinne eine schöne Adventszeit für alle wünscht mariella 
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 01.12.2011, 00:13 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Das erste Türchen ist geöffnet: Freude im AdventVorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gewunden, rote Bänder dran gebunden, und das erste Lichtlein brennt. Erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent. Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Abends dann, im frühen Dämmern, Basteln, kleben, sägen, hämmern, und das zweite Lichtlein brennt. Heimlichkeiten im Advent, Freude im Advent. Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Was tut Mutti, könnt ihrs raten? Kuchen backen, Äpfel braten, und das dritte Lichtlein brennt. Süße Düfte im Advent, Freude im Advent. Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Kinderstimmen leise, leise, singen manche frohe Weise, und das vierte Lichtlein brennt. Frohe Lieder im Advent, Freude im Advent. 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joachim
|
Verfasst: 01.12.2011, 15:47 |
|
Registriert: 02.01.2008, 16:00 Beiträge: 881 Wohnort: Idar-Oberstein
|
WEINACHTSBOTSCHAFT
Zur Weihnachtszeit im schönen Advent, wenn es überall erstrahlend brennt und wenn die Menschen ob groß ob klein, dann stellen ihre Feindschaften ein.
Wenn wieder gilt ein gutes Wort bei der Arbeit an jedem Ort. Und wenn Sie versuchen sich zu verstehn und auf den anderen wieder zugehn.
Begegnen sich mit Toleranz, von innen her voll und ganz. Wenn aller Streit, Ärger und Zwist, dann wirklich auch zu Ende ist.
Wenn man sich wieder reicht, die Hand, gestaltet so ein Freundschaftsband. Wenn Vorurteile werden abgebaut, und man sich wieder in die Augen schaut.
Und man empfindet keinen Hass, dann macht das Leben wieder Spaß. Der innere Friede kehrt dann zurück, beschert allen Menschen ein großes Glück.
Wenn man spürt, das innere Glück, kommt auch die Zuversicht zurück, denn wäre die Zuversicht dahin, machte alles keinen Sinn. Joachim Schroetter 2011
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 02.12.2011, 11:36 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Tal und Hügel sind verschneit
Tal und Hügel sind verschneit, und die Nächte schweigen, da wir uns zu dieser Zeit, da wir uns zu dieser Zeit vor der Stille neigen, vor der Stille neigen.
Grünt ein Tännlein irgendwo, tief im Wald verborgen, das macht unsre Herzen froh, das macht unsre Herzen froh wie ein lichter Morgen, wie ein lichter Morgen.
Auf den Zweigen werden bald helle Lichter glänzen und die Nacht und dunklen Wald, und die Nacht und dunklen Wald feierlich bekränzen, feierlich bekränzen.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 03.12.2011, 08:40 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Weihnachtsduft Du liegst wohlig im Bett, der Himmel schwankt zwischen Winternacht und Morgenblau da kriecht ein Geruch in deine Nase. Tannenbaumnadel. Herb und suß und wie früher, als du klein warst und am Weihnachtsmorgen unter dem Berg voll Federbett lagst und der Christbaum nebenan lockte und die ausgepackten Geschenke darunter. Und du fühltest, alles ist richt, alles ist ganz. Du denkst an die vielen Weihnachten danach, die nicht alle schön waren, aber die Gerüche sind geblieben. Die Gerüche sind deine Heimat, dein Seelenkissen. Der Geruch von Schnee am Morgen, Wunderkerzen und Maronen, ein angerissenes Streichholz, der Geruch der Parfums der Damen in der Mitternachtsmette, Puter und Wachs, Mistelzweige über der Tür, Schokoringel und Räuchermännchen. Das alles kannst du auch jetzt riechen, deine Erinnerung hat es gespeichert. Und du fühlst die geborgen darin, und plötzlich fragst du dich, ob Gott wohl einen Duft hat. Ob man ihn, wenn denn schon nicht sehen, so doch vielleicht riechen kann. Und du brauchtest nur einzuatmen.  Ich wünsche Euch einen besinnlichen 2. Advent Hopsidrolli
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 04.12.2011, 10:35 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Einen schönen 2. Advent wünsch ich allen!!! ★*˚°。°*。°*。★*˚°。°*。°˚°★*˚°。°*。°*★*˚°。°*。°*★ ˛°_██_*˚°。°/ ♥ \*˚°。°*。°*★*˚°。°*。°*★*˚°。°*。°*★ ˛. (´• ̮•)*.。*/♫.♫\*˛.*˛_Π_____*˚°。*。°*❤*˚°。°*。°*★ .°( . • . ) ˛°./• '♫ ' •\.˛*./______/~\*˚°。°*。°*°*❤ ˚°*★ *(...'•'.. ) *˛╬╬╬╬╬˛°.|田田❤|門|╬╬╬╬╬*˚°。°*。°* xx
Liebe Grüße Hopsidrolli99
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 04.12.2011, 11:26 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hallo Hopsidrolli, freue mich, dass Du die Türchen aufmachst, ich glaube, die anderen haben wohl keine Lust....schade 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 04.12.2011, 22:03 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Hallo musika ! Nicht den Kopf hängen lassen. Wir schaffen das auch noch!! 
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 05.12.2011, 06:20 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Morgenstern Rezept für einen Tag voller Himmelslicht. Noch eingehüllt in die wohlige Wärme der Decke, einen großen Schluck leuchtende Morgensonne gegen das Dunkel der Nacht. Eine kräftige Prise Fröhlickheit, ein Lächeln versuchen. Eine Handvoll Geduld und Nachsicht mit den eigenen Plänen, dazu ein Hauch Milde und Achtsamkeit als Balsam für die eigenen Seele, ein großer Happen Mut und alles einen Moment wirken lassen- innehalten vor diesem Tag voll noch unentdeckter Schönheit. Und dann, mit einem tiefen Atemzug und einem ersten Schritt den Tag öffnen, neuer Tag, neue Stunde - mir geschenkt. Einzunehmen täglich, morgens auf nüchternen Magen, Dosierung: unbegrenzt. Nebenwirkungen: keine. LG Hopsidrolli99 
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 05.12.2011, 15:11 |
|
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 287 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Liebe Hopsidroli99, vielen lieben Dank für Dein Rezept, ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich dieses Rezept jemandem weitersende... :) schöne Adventszeit wünsche ich Euch allen! Übrigens: in München hat heute das erste Schneeregen gegeben, blieb zwar nichts erhalten, nur der kalte Wind, aber vielleicht kommen bald auch diese wunderschönen Tage, wo alles schneeweiß bedeckt ist, und die Schnee-Stille herscht übers Land. Eure Petronella oh, ja, und gegen die Kälte noch ein Tipp: eine große heiße Kaffe/Tee/Glühwein/Punsch - je nach Geschmack!!!! :) :) Fröhliches Nikolaus 
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sorpresa
|
Verfasst: 05.12.2011, 16:34 |
|
Registriert: 08.06.2011, 11:42 Beiträge: 178
Vorname: Sabine
Nachname: H.
|
Ein Tip von mir zur Vorweihnachtszeit..... Wer Kinder hat und gerne Märchen liest.....Jostein Gaarder, Das Weihnachtsgeheimnis.... Eine sehr schöne Geschichte, die auch Erwachsenen gefällt.... Ich hab Sie vor 2 Jahren mit meiner Tochter in der Adventszeit als Kalender aufgeteilt gelesen....Wunderbar!!!!!! @Petronella.....Wenn du den ersten Schnee hast, schick mir bitte welchen.... @Hopsidrolli99....Danke für das Rezept...Das werd ich jetzt mal anrühren:-))))))und mir eine Doppeldosis gönnen... Eine schöne Vorweihnachtszeit an Alle...  von Sorpresa
_________________ " Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." Meister Eckhart
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 05.12.2011, 16:55 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
@Petronella Gerne kannst Du es weiterreichen. Dafür ist es ja bestimmt und bitte schick mir auch ein bißchen Schnee, dann ist das Dunkel etwas heller @Sorpresa Für gute Bücher bin ich immer zu haben ( lese wie eine Wilde, wenn ich dazu Zeit habe) und werde dieses gleich einmal bestellen. Liebe Grüße und Euch morgen noch einen schönen Nikolaustag Hopsidrolli99 
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 05.12.2011, 23:16 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Zum Nikolaustag:
St. Niklas Vater Es wird aus den Zeitungen vernommen, Daß der heilige Sankt Niklaus werde kommen, Aus Moskau, wo er gehalten werth, Und als ein Heilger wird geehrt; Er ist bereits schon auf der Fahrt, Zu besuchen die Schuljugend zart, Zu sehn, was die kleinen Mägdlein und Knaben In diesem Jahre gelernet haben, In Beten, Schreiben, Singen und Lesen, Auch ob sie sind hübsch fromm gewesen. Er hat auch in seinem Sack verschlossen, Schöne Puppen aus Zucker gegossen, Den Kindern, welche hübsch fromm wären, Will er solche schöne Sachen verehren.
Kind Ich bitte dich Sankt Niklaus sehr, In meinem Hause auch einkehr, Bring Bücher, Kleider und auch Schuh, Und noch viel schöne gute Sachen dazu, So will ich lernen wohl, Und fromm seyn, wie ich soll. Amen.
Sankt Niklas Gott grüß euch lieben Kinderlein, Ihr sollt Vater und Mutter gehorsam seyn, So soll euch was Schönes beschehret seyn; Wenn ihr aber dasselbige nicht thut, So bringe ich euch den Stecken und die Ruth. Amen. (aus: Des Knaben Wunderhorn, erschienen 1806-08)
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 07.12.2011, 06:44 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Was ich Dir zum Advent schenken möchteEinen Orgelton wider den finsteren Morgen, meinen Atem gegen den Eiswind des Tags, Schneeflocken als Sternverheißung am Abend und ein Weglicht für den verloren geglaubten Engel, deruns inmitten der Nacht die Wiedergeburt der Liebe verkündet. LG Hopsidrolli99
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 07.12.2011, 10:54 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hier etwas ungarisches für Petronella:
Dichter: Sándor Sík
Süss fel nap!
Süss fel nap! Jöjj fel nap! A kert alatt egy kis bárány majd megfagy. Csúnya tavasz, csúzos eső csepereg, Szegény bari csak botorkál, didereg. Azt a konok fene felhőt hussogasd el, Szegény barit melengesd fel, simogasd fel, Élhessen, bégessen, Csemegézzen édesen, Kicsi gyapja gyarapodjon selymesen.
Süss fel nap! Jöjj fel nap! Ez a szegény bolond világ majd megfagy. Háza-tüzét eloltotta ridegen, Majd megveszi az Úristen hidege. Elkoppantott, ha mit elért, gyertyát, mécset, Lehellete csillagokat elemésztett. Langyos nap, éleszd fel, Szíve fagyát égesd fel, Hátha talán ember lehet még egyszer!
Süss fel nap! Jöjj fel nap! Az Úristen, ha lenéz ránk, majd megfagy. Le se nézhet: az eget is elállja Rosszaságunk fellegező párája. Maga művét, gyönyörűjét úgy se lelné, Csak az ember, csak a kontár keze szennyét. Süss fel nap! Föld és ég: Te utánad egy éhség. Mosolyogtasd meg az Isten fölségét!
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopsidrolli99
|
Verfasst: 07.12.2011, 18:23 |
|
Registriert: 17.10.2011, 14:23 Beiträge: 61 Wohnort: Marl
Vorname: Martina
Nachname: R.
|
Ich würde ja gerne wissen, was das heißt ?? LG Hopsidrolli99
_________________ Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 07.12.2011, 18:51 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Ich hoffe, Petronella kann das übersetzen, habe aber noch eine andere Quelle.... 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
christine
|
Verfasst: 07.12.2011, 22:53 |
|
Registriert: 23.08.2011, 22:10 Beiträge: 287 Wohnort: München
Vorname: Petronella
Nachname: I.
|
Sándor Sik ist tatsächlich eine der religiösen ungarischen Dichter. Hier kommt die Übersetzung, Zeile für Zeile, aber nicht dichterisch.... :) Vorab als Info: den Grundsatz für dieses GEdicht diente ein Kindeslied, das er umgearbeitet hat. Dichter: Sándor Sík Sonne scheine hoch! - Süss fel nap! Sonne scheine hoch! - Süss fel nap! Komm hoch Du Sonne! - Jöjj fel nap! Unten in dem Garten erfriert sich ein kleiner Lamm. - A kert alatt egy kis bárány majd megfagy. Unschöner Frühling, kalter Regen tropft - Csúnya tavasz, csúzos eső csepereg, Das arme Lämmchen geht nur so auf und nieder, zittert vor Kälte. - Szegény bari csak botorkál, didereg. Schicke bitte diesen dickkopfige Wolke weg, - Azt a konok fene felhőt hussogasd el, Und erwärme das arme Lämmchen, streichele es, - Szegény barit melengesd fel, simogasd fel, Dass es leben kann, Bäääh sagen kann, - Élhessen, bégessen, Genusslich-süß Grass fressen kann, - Csemegézzen édesen, und seine kleine Wolle sich vermehren kann. - Kicsi gyapja gyarapodjon selymesen. Sonne scheine hoch! - Süss fel nap! Komm hoch Du Sonne! - Jöjj fel nap! Diese arme verirrte Welt wird erfrieren. - Ez a szegény bolond világ majd megfagy. Ihr Haus-Feuer wurde kalt erloschen, - Háza-tüzét eloltotta ridegen, Gottes Kälte trifft sie schwer. - Majd megveszi az Úristen hidege. Alle Kerzen, die sie erreichen konnte, hat sie ausgemacht. - Elkoppantott, ha mit elért, gyertyát, mécset, Ihr Atem hat Sternen ausgelöscht. - Lehellete csillagokat elemésztett. Lauwarmer Sonne, wach sie auf, - Langyos nap, éleszd fel, Verbrenne die Frost ihres Herzens, - Szíve fagyát égesd fel, Vielleicht kann sie noch Mensch werden! - Hátha talán ember lehet még egyszer! Sonne scheine hoch! - Süss fel nap! Komm hoch Du Sonne! - Jöjj fel nap! Der liebe Gott, wenn er uns von Oben anschaut, wird fast erfrieren. - Az Úristen, ha lenéz ránk, majd megfagy. Aber er kann gar nicht runterschauen, sogar der Himmel wird bedeckt - Le se nézhet: az eget is elállja von dem Dampf unserer Schlechten Tuns. - Rosszaságunk fellegező párája. Sein eigenes Werk, das Wunderschöne würde Gott eh nicht finden, - Maga művét, gyönyörűjét úgy se lelné, Nur den Müll des Menschen, was der Unnützliche gemacht hat. Csak az ember, csak a kontár keze szennyét. Sonne scheine hoch! Himmel und Erde: Süss fel nap! Föld és ég: Nach Dir ist ein Hunger entstanden. - Te utánad egy éhség. Lass den Hochheiligen Gott zum Lächeln bringen. - Mosolyogtasd meg az Isten fölségét! ............ Soweit das Gedicht. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich... Gute Nacht und einen schönen Advent wünsche ich Euch! Peronella
_________________ It's the possibility of having a dream come true that makes life interesting. (Paulo Coelho, The Alchimist)
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 08.12.2011, 11:56 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3477 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Meine Lieblingsgeschichte, die Heinz Rühmann immer gelesen hat:
Spuren im Sand Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. Besorgt fragte ich den Herrn: "Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?" Da antwortete er: "Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen." Margaret Fishback Powers
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|