Autor |
Nachricht |
musica
|
Verfasst: 25.11.2015, 23:57 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender. Ich hoffe auf rege Beteiligung, ob Gedicht, eine Erzählung, ein Lied, Gedanken, ganz egal, bitte schreibt fleißig. Jeden Tag ein Türchen..... 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 25.11.2015, 23:57 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Anna
|
Verfasst: 26.11.2015, 23:59 |
|
Registriert: 15.08.2015, 16:57 Beiträge: 15
Vorname: Anna
Nachname: Förg
|
Was für eine schöne Idee 
_________________ Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo
|
|
Nach oben |
|
 |
Margarita
|
Verfasst: 29.11.2015, 07:33 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 29.11.2015, 11:45 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Danke Margarita, Kalender beginnt zwar erst am Dienstag, aber das ist schon mal ein Vorgeschmack 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
LaCastafiore
|
Verfasst: 29.11.2015, 18:47 |
|
Registriert: 12.05.2006, 10:07 Beiträge: 922 Wohnort: Zwischenstop in Westafrika *20.1.
Vorname: I.
Nachname: K.
|
Da teile ich außer Konkurrenz, denn sehr weihnachtlich fühle ich mich bei 35° im Schatten nun wirklich nicht und sende herzliche Grüße aus Afrika:  Eine schöne Adventszeit wünscht Euch die Casta
_________________ La chance d'avoir du talent ne suffit pas ; il faut encore le talent d'avoir de la chance.
Hector Berlioz
|
|
Nach oben |
|
 |
Principe
|
Verfasst: 29.11.2015, 18:53 |
|
Registriert: 23.10.2015, 21:53 Beiträge: 3 Wohnort: Bundeshauptstadt
Vorname: Jürgen-Michael
Nachname: Bacher
|
Zur Einstimmung in den Advent: Schöne Vor-Weihnachtsgrüße von Principe Advent – alle Jahre wiedervon Jürgen-Michael Bacher Der Dezember ist gekommen, das Jahr neigt sich dem Ende zu, ein jeder sehnt sich, ernst genommen, nach Stille, Kerzenlicht und Ruh‘.
Advent, Advent, die Zeit zum Träumen, von dem, was war und kommen mag, von Tannenduft in allen Räumen, von Nikolaus und Weihnachtstag.
Der eine freut sich auf Präsente, ein and’rer auf den Weihnachtbaum, manch einer denkt an Ganz und Ente - nur an die Kalorien kaum.
Die heile Welt wurde verschandelt, weil Angst und Terror sie nun quält, viel schöner wär sie rückverwandelt, wo Glaube, Liebe, Hoffnung zählt.
„Advent, Advent“, das sag ich gerne: mag Glühwein, Schnee und Weihnachtslieder, dazu den Lichterglanz der Sterne, und das gern – alle Jahre wieder.JMB©2015 
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 01.12.2015, 00:12 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
1. Türchen Autor: Norbert Wittke Adventszeit, Zeit der Hoffnung, Zeit der Vorfreude, Zeit der Begegnung; Zeit der Festfreude.
Jeder Tag eine Überraschung. Eine neue Tür geht auf. Jeder Tag neue Erwartung, vorfestlicher Probelauf.
Besinnung auf die Themen, die die Welt berühren, uns im Inneren beschämen. Wird es zu Lösungen führen?
Auf das Öffnen der Türen warten sehr viele überall, auch die, die Einsamkeit spüren, hoffen auf das Kind im Stall.
Lasst uns Türen nicht schließen; denn der Advent öffnet sie. Lasst uns die Zeit genießen, die vorweihnachtliche Zeremonie.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 02.12.2015, 11:07 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
2. Dezember
Wenn es Dezember wurde, zählten wir als Kind, wieviele Blätter noch an dem Kalender sind. An jedem Morgen wurde der vergang'ner Tage ein Stück Papier, und mit der Mutter zusammen sangen wir:
Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin
So wie ein Baum ist der Kalender Jahr für Jahr, mit vielen Blättern dran am ersten Januar, doch jeden Tag wird dann ein weit'res Blatt vom Wind der Zeit verweht bis im Dezember das Jahr zu Ende geht.
Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin
In unserm ganzen Leben bleibt ein kleines Stück von der Erinnerung an jene Zeit zurück. Und wenn die Tage kürzer werden, und der Schnee vom Himmel fällt, dann denken viele, ja viele auf der Welt:
Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopeful
|
Verfasst: 02.12.2015, 16:11 |
|
Registriert: 11.12.2013, 10:37 Beiträge: 127
Vorname: Claire
Nachname: M.
|
musica hat geschrieben: [center]2. Dezember
Wenn es Dezember wurde, zählten wir als Kind, wieviele Blätter noch an dem Kalender sind. An jedem Morgen wurde der vergang'ner Tage ein Stück Papier, und mit der Mutter zusammen sangen wir:
Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, jetzt ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin Das Kalenderlied von Franz Grothe habe ich vor einem Jahr entdeckt und beschlossen, es mal zu singen. In Januar habe ich es dann mit meiner GL eingeübt. Jetzt übe ich seit ein paar Wochen wieder daran und möchte es vielleicht sogar demnächst bei einer Weihnachtsfeier aufführen (das steht aber noch nicht fest!). Ich finde, das Lied ist für meine momentan Fähigkeiten angemessen. Im Refrain (kommt insgesamt 6x vor) gibt es ein paar "E"s, das ist mein höchstmöglicher Ton. ich hoffe ich bekomme sie einigermaßen hin. Wer hat das Lied vor Publikum schon gesungen und kann mir berichten, wie es ankommt? Adventliche Grüße von Hopeful
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 02.12.2015, 22:52 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Wir hatten das Kalenderlied schon mal in einem Konzert und es kam sehr gut an, es ist schlicht aber sehr schön.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopeful
|
Verfasst: 03.12.2015, 07:09 |
|
Registriert: 11.12.2013, 10:37 Beiträge: 127
Vorname: Claire
Nachname: M.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hopeful
|
Verfasst: 03.12.2015, 07:31 |
|
Registriert: 11.12.2013, 10:37 Beiträge: 127
Vorname: Claire
Nachname: M.
|
musica hat geschrieben: Wir hatten das Kalenderlied schon mal in einem Konzert und es kam sehr gut an, es ist schlicht aber sehr schön. Liebe Musica, hast Du erlebt, dass Leute im Publikum irgendwann anfangen, den Refrain mitzusingen? Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz, warum ich ihn nach jeder Strophe zweimal singen soll. Gruß Hopeful
|
|
Nach oben |
|
 |
Sorpresa
|
Verfasst: 03.12.2015, 10:14 |
|
|
Zum 3. Dezember ...ein schönes kurzes Gedicht... Zu Weihnachten….. Die Glocken tönen nah und fern, Sie künden die Geburt des Herrn. Kehr Jesus Christus bei uns ein, die Seele soll Dir Krippe sein und wachs und blühe in uns groß, wie einst in der Maria Schoß. Francisca Stoecklin ( 1894-1931 )
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 03.12.2015, 11:29 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Hopeful hat geschrieben: musica hat geschrieben: Wir hatten das Kalenderlied schon mal in einem Konzert und es kam sehr gut an, es ist schlicht aber sehr schön. Liebe Musica, hast Du erlebt, dass Leute im Publikum irgendwann anfangen, den Refrain mitzusingen? Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz, warum ich ihn nach jeder Strophe zweimal singen soll. Gruß Hopeful Hallo Hopeful, dánn sing doch den Refrain nur einmal, ist doch kein Problem, je nach dem wo du singst, in welchem Rahmen, kann es schon passieren dass die Leute mitsingen. Bei uns war es nicht.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Donna Elvira
|
Verfasst: 03.12.2015, 15:57 |
|
Registriert: 19.04.2013, 16:45 Beiträge: 371 Wohnort: Duisburg (linksrheinisch)
Vorname: Astrid
Nachname: M.
|
_________________ Gruß, Astrid
Es gibt zwei Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen. (A. Schweitzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Margarita
|
Verfasst: 04.12.2015, 09:06 |
|
|
Dateianhang: Knospen springen aur.jpg Heute am 4.12. ist Barbara-Tag. Es ist ein schöner Brauch dass Kirschzweige abgeschnitten und in eine Vase gestellt werden. An Heilig Abend sind sie in voller Blüte. Hier mein Lieblingskanon.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 05.12.2015, 12:15 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
5. Dezember
Gedanken zur Weihnacht
Weihnachten 2015 auf dieser Erden wann wird es endlich Frieden werden? Weihnachten soll verkünden große Freude wo bleibt für uns ein bisschen übrig heute ?
Völker liegen sich im Streit finden keine Einigkeit. Vom Frieden reden große Köpfe, heimlich prutzeln Hexentöpfe. Jahrtausend ruft die Welt nach Frieden doch wann wird's dem Mensch gelingen sich verstehen und in allem sich zu einen?
Leicht zu sagen - schwer getan - jeder fang bei sich mal an und bemühe sich im kleinen F r i e d e n schaffen - L i e b zu zeigen ; bis der Letzte es erfasst das L i e be nur den F r i e d e n schafft. Dann wird es auf der ganzen Erde endlich wirklich Frieden werden.
Weihnachtsfriede, Weihnachtsruh zieh in unsre Herzen ein, als ein Teil der Ewigkeit, zu aller Menschen Seligkeit.
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 06.12.2015, 11:41 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
6. Dezember Nikolaus
Klingende Wälder
Wenn Schnee die weiten Felder deckt und Eiszapfen schmücken die Welt, wenn Tee aus großen Tassen schmeckt, ist's Nikolaus, der Einzug hält. In seinem Mantel, den der Gute mit einem Bettler hat geteilt, kommt er zur Erde, frohen Mutes, die Rens, sie haben sich beeilt. Denn viele, viele Kinder warten, die Gaben soll er ihnen bringen, legt sie in Flure, in den Garten, darum sollt ihr ihm Lieder singen. Die wärmen seine kalten Hände, und wärmen auch sein gutes Herz, er hört sie klingen durch die Wände, sie nehmen allen Winterschmerz
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
musica
|
Verfasst: 06.12.2015, 11:42 |
|
Registriert: 10.11.2005, 00:00 Beiträge: 3553 Wohnort: Diessen am Ammersee
Vorname: Erika
Nachname: Sommer
|
Schade, dass sich so wenige User hier beteiligen ....... 
_________________ musica bel-voce-gesangssolistenWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|