|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Rodrigo
|
Verfasst: 09.05.2011, 21:11 |
|
|
Hallo liebe Sänger, wie ich vllt schon erwähnt habe, bin ich Bass. Vor ein paar Tagen, hatte ich ein Gespräch mit einem sehr guten russischen Bass, mit einer einzigartigen brillianten, kraftvollen Tiefe. Ich hab ihn nach einer speziellen Technik gefragt. Er erzählte ein bisschen dank einiger Vodka. Er singt die tiefen Töne gemischt mit dem Strohbass, auch bekannt als Schnarr oder Pulsregister, wie viele seiner russischen Kollegen. Nun gut. Wie man das übt konnte er mir nicht sagen, lediglich das einfache "knarren" konnte er mir zeigen (was ich jetzt auch kann), also im Netz etwas gesucht und einiges zum Untertongesang gefunden. Leider nicht wie man das übt, die sog. Subharmonische zu singen. Ein Video wo einer so singt gibts jedoch und auch diverse andere Aufnahmen: http://www.youtube.com/watch?v=bW3OsE_w ... Ls&index=1 (leider zu Anfang sehr furchtbar) Wie übt man das? Gibts Material, wisst ihr irgend etwas zu dem Thema? Bücher etc.? Ich freue mich sehr über jede Antwort :-) !!! Viele liebe Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 09.05.2011, 21:11 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
sopranora
|
Verfasst: 21.05.2011, 19:07 |
|
Registriert: 06.03.2011, 16:14 Beiträge: 16
Vorname: Nora B.
Nachname: Hagen
|
Kann ich dir als entgegengesetzte Sopranstimme leider nicht beantworten. ;-)
Dumme Antwort, aber: Vielleicht Unterricht bei einem Bassisten nehmen?
sn.
|
|
Nach oben |
|
 |
musicissima
|
Verfasst: 24.12.2018, 18:57 |
|
|
Haben Altistinnen das auch? Ich glaube, immer mehr Richtung tiefer Alt zu tendieren, wenn auch mit weiter Höhe. 
Zuletzt geändert von musicissima am 29.12.2018, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
moniaqua
|
Verfasst: 28.12.2018, 20:33 |
|
 |
Hilfestellender |
 |
Registriert: 02.01.2013, 19:02 Beiträge: 376
Vorname: Monika
Nachname: C
|
contraalta hat geschrieben: Kommt das nicht nur bei Bässen vor? Nö. Es liegt unter der Bruststimme und ich kriege es auch hin, kann es aber nicht verwerten - es knattert und ist viel zu leise.
_________________ Viele Grüße Monika
|
|
Nach oben |
|
 |
contraalta
|
Verfasst: 28.12.2018, 21:01 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 17.05.2015, 23:10 Beiträge: 204
Vorname: K.
Nachname: F.
|
moniaqua hat geschrieben: contraalta hat geschrieben: Kommt das nicht nur bei Bässen vor? Nö. Es liegt unter der Bruststimme und ich kriege es auch hin, kann es aber nicht verwerten - es knattert und ist viel zu leise. Wow! Wie tief geht es denn bei Dir?
|
|
Nach oben |
|
 |
moniaqua
|
Verfasst: 29.12.2018, 00:12 |
|
 |
Hilfestellender |
 |
Registriert: 02.01.2013, 19:02 Beiträge: 376
Vorname: Monika
Nachname: C
|
Gute Frage :) Es fängt so beim c an zu knattern, ein paar Töne komme ich dann runter, nur wie weit, weiß ich nicht so genau. a vielleicht? Da lachst Du vielleicht drüber, weil Du so runter kommst. Ist aber bei mir definitiv nicht die normale Bruststimme.
_________________ Viele Grüße Monika
|
|
Nach oben |
|
 |
contraalta
|
Verfasst: 29.12.2018, 17:52 |
|
 |
hat sich schon eingelebt |
 |
Registriert: 17.05.2015, 23:10 Beiträge: 204
Vorname: K.
Nachname: F.
|
moniaqua hat geschrieben: Gute Frage :) Es fängt so beim c an zu knattern, ein paar Töne komme ich dann runter, nur wie weit, weiß ich nicht so genau. a vielleicht? Da lachst Du vielleicht drüber, weil Du so runter kommst. Ist aber bei mir definitiv nicht die normale Bruststimme. Nein, ich lache nicht, halte es jedoch für interessant. Dann hat also jeder ein Strohbaßregister?
|
|
Nach oben |
|
 |
musicissima
|
Verfasst: 29.12.2018, 18:03 |
|
|
contraalta hat geschrieben: Kommt das nicht nur bei Bässen vor? Es wird wahrscheinlich nicht umsonst StrohBAßregister genannt, nicht StrohALTregister. Ja, ich habe ein StrohALTregister! Ob nun Strohalt oder Strohbaß: Man kann darin auch singen, eine Terz hinauf und hinab oder so. Es ist leise, ja, aber man kann die Lautstärke wohl mit der Zeit erhöhen, wenn man es richtig im Unterricht lernt. Laut meinem Gesangslehrer kann man es auch mit dem tiefen Bruststimmregister mischen, um das tiefe Bruststimmregister besser hörbar zu machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|