Erstmal vorneweg - der Begriff "Maske" sagt mir eigentlich nichts - ich komme auch nicht aus der Klassik, sondern aus der Soul/Pop/Musicalecke. :)
Musicalsänger singen sowohl in der Bruststimme, als auch in der Mischstimme - allerdings in einer "Ruftechnik", dem sogenannten Belt. Dazu liegt der Schwerpunkt im Musical sehr auf Textverständlichkeit, während in der Oper eher die Tragfähigkeit der Stimme im Fokus steht.
Belting würde ich ohne Gesangslehrer nicht üben, denn die Gefahr sich da heißer zu singen (bei falscher Anwendung) ist zu groß, da man mit viel Luft singen (muss) um den gewünschten Belt zu erreichen (und das muss der Kehlkopftrakt auch erstmal abkönnen). Es gibt jedoch Naturbelterinnen, die sowohl die richtige Dosierung, als auch die richtige Technik schon instinktiv richtig machen - Spanier, Italiener, die afrikanischen Bevölkerungsgruppen. Aber nicht jede Stimme kann eben dieses Belting lernen und gerade klassisch ausgebildete Stimmen tun sich damit sehr sehr schwer, da die Individualität der Stimme wegtrainiert wurde (die möglicherweiße auch Belting beinhaltet hätte).
Ich denke Opernsänger haben auch eine spezielle Technik, die eben auf Tragfähigkeit der Stimme abzielt. Gerade im Bereich Oper wird vorallem ohne Mikro gesungen. Ob diese dann nach der speziellen Ausbildung (gibt ja nen Unterschied zwischen klassischer und Opernausbildung) nur in der Kopfstimme singen, weiß ich nicht. Jedenfalls unterscheidet sich deren Technik erheblich von Musicaltechnik oder eben auch Pop- Soulgesang (da brauchs ja auch ordentlich Technik).
Hinzu kommt, dass zurzeit im Musical abgesehen von den eher klassisch angelegten (Phantom der Oper beispielsweiße), extrem gebeltet wird. Die Stimme ist da schon sehr früh abgesungen, u. a. auch weil die Belastung höher ist. Da gibts teilweiße 2 Vorstellungen pro Tag a 'la ungefähr 3 Stunden. Dazu kommt eben noch Tanz und Schauspiel - das zehrt schon sehr an den Kräften. In der Oper hast du diese Belastung nicht so stark.
Es gibt da nen sehr schönen Vergleich zwischen Belting und Operngesang:
https://www.youtube.com/watch?v=o8Eg-mWdDLc